SPD Affalterbach

Willkommen auf der Homepage des SPD Ortsvereins Affalterbach

 

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit der SPD in Affalterbach interessieren. Sie haben hier die Möglichkeit sich über unsere Ziele und Aktivitäten zu informieren.

Außer unseren Parteiaktivitäten, beteiligen wir uns direkt in der Kommunalpolitik vor Ort. In dieser Legislaturperiode haben wir über eine offene SPD-Liste drei Mitglieder im Gemeinderat.

Im Sinne unserer Bundespartei verstehen wir uns als einen offenen und diskussionsfreudigen SPD-Ortsverein.

Deshalb möchten wir mit diesem Internetangebot nicht nur unsere Vereinsarbeit transparenter machen, sondern hoffen, mit Ihnen in einen Dialog zu treten.

 

Wolfgang Joos

1. Vorsitzender des SPD - Ortsvereins Affalterbach

 
 

16.02.2025 in Wahlen

Wahlinfostand der SPD Affalterbach

 
Wahlstand mit Mario (1. v. l.)

Liebe Affalterbacher Bürgerinnen und Bürger,

am 01. Februar hatte unser SPD-Ortsverein für die Bundestagswahl wieder seinen Wahlinfostand auf dem Kelterplatz aufgebaut. Mit dabei war auch unser Kandidat für den Wahlkreis Neckar-Zaber Mario Sickinger. Interessierte Bürger konnten hier direkt ihre Fragen und Wünsche bezüglich der Wahl an ihn richten.

Gerade nach den Debatten im Bundestag, ein paar Tage vorher, fanden wir das durchaus wichtig die Position der SPD hier darzustellen. 

Leider waren wir von den Parteien, die einzige, die dies in Affalterbach an diesem Tag taten. So fand der wichtige zwischenparteiliche Dialog auf Gemeindeebene diesmal nicht statt. 

Wir von der SPD hoffen auf eine rege Wahlbeteiligung am Sonntag, 23.02.2025 und eine starke Unterstützung der demoraktisch gesinnten Parteien. Denn nur durch eine starke Beteiligung der Bürger an den Wahlen und der Stärkung der demokaratischen Grundwerte, kann der Wählerwille auch im Parlament und Regierung umgesetzt werden.

Dafür treten wir von der SPD ein:

- Mehr Netto vom Brutto: wir setzen uns für die arbeitende Mitte ein. Daher machen wir für 95% der Gesellschaft die Steuerlast geringer - für dein Plus im Geldbeutel.

- Mehrwertsteuer auf Lebensmittel von 7% auf 5% senken: das macht jeden Einkauf für dich günstiger.

- Made-in-Germany-Bonus: durch einen steuerlichen Anreiz unterstützen wir Unternehmen unkompliziert darin, auch in Zukunft in Deutschland zu produzieren.

- Sichere Arbeitsplätze: Dafür werden wir die Energiepreise senken, um die Industrie zu entlasten. Die klimagerechte Umstellung der Industrie unterstützen wir zielgerichtet.

- Digitales Deutschland: Deutschland braucht eine klare Digitalisierungsstrategie, mit der Prozesse einfacher werden und die einen Rahmen für den Einsatz künstlicher Intelligenz schafft.

- Erschwinglichen Wohnraum schaffen und die Gesundheitsversorgung auch in ländlichen Gebieten aufrecht erhalten.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie an Instagramm@_mariosickinger oder per E-Mail an info@mariosickinger.de .

Gemeinsam mit Mario ünterstützen wir vom SPD-Ortsverein Affalterbach alle Aktionen gegen rechte und linke Extempositionen in der Politik und der Gesellschaft.

Somit Allen viel Spaß beim Wählen am 23.02.

Ihr SPD-Ortsverein Affalterbach. 

 

 

22.12.2024 in Ortsverein

Weihnachten Affalterbach 2024

 
Weihnachtsstand SPD-OV Affalterbach

Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende. Die Bürgermeister-, Gemeinde- und Regionalwahlen hatten uns sehr in Anspruch genommen. Erfolgreich konnten wir auch den Zusammenschluss der Ortsvereine von Erdmannhausen mit Affalterbach vollziehen. Und jetzt stehen wieder Bundestagswahlen an.

Deshalb auftanken, damit wir gestärkt ins neue Jahr gehen können. 
Vielen Dank noch allen Affalterbachern, die unseren Kürbiskernstand auf dem Weihnachtsmarkt besucht haben.

Ihr Ortsverein Affalterbach-Erdmannhausen

 

22.12.2024 in Ortsverein

Abschied von Gerhard Sautter

 

Nachruf
Der SPD-Ortsverein Affalterbach-Erdmannhausen trauert um sein langjähriges Mitglied Gerhard
Sautter.

Im Jahr 1972, also vor 52 Jahren, trat Gerhard Sautter aus tiefer innerer Überzeugung in die SPD ein und ist „seiner SPD“ über viele Jahre treu geblieben. Er hat sich im damaligen Ortsverein Erdmannhausen über Jahrzehnte vielfältig engagiert.
Im Laufe der Jahrzehnte hat er als Vorstand, Kassierer und Schriftführer immer Verantwortung
übernommen und sich vielfältig eingebracht. Viele Spielsachen-Gebrauchtmärkte wären ohne sein großes Engagement nicht möglich gewesen. Auch als SPD-Gemeinderat hat er sich für die
Weiterentwicklung der Gemeinde Erdmannhausen eingesetzt. Die Festschrift zum 100-jährigen
Jubiläum des SPD-Ortsvereins im Jahr 2011 ist maßgeblich durch sein Engagement sowie seine
akribische Arbeit unter anderem im Archiv der Gemeinde Erdmannhausen entstanden.


Der SPD-Ortsverein hat Gerhard Sautter viel zu verdanken. Nun ist er im Alter von 82 Jahren
verstorben. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Beileid gilt seinen
Angehörigen.


Klaus Leibold
ehemaliger Vorstand des SPD-Ortsvereins Erdmannhausen

Wolfgang Joos

Ortsverein Voritzender Affalterbach-Erdmannhausen

 

 

25.06.2024 in Gemeinderatsfraktion

Neuer SPD Info-Kanal zu den Gemeinderatssitzungen.

 
Präsentation des SPD Info-Kanals auf Instagram

Liebe Affalterbacher Bürgerinnen und Bürger,

oft wurde im Wahlkampf von Ihnen bemängelt, dass die Transparenz und Information über die Gemeinderatsentscheidungen in unserer Gemeinde zu wünschen übrig läßt. Dem wollen wir jetzt entgegenwirken, indem wir auf unserer Instagram-Seite einen Info-Kanal zu den Gemeinderatssitzungen eröffnet haben.

Dort werden unsere Kandidat*innen und Gemeinderäte vom SPD-Ortsverein Affalterbach in regelmäsigen Abständen zu den wichtigen Punkten der Gemeinderatssitzungen informieren. Wenn Sie weitere Fragen zu den Entscheidungen im Gemeinderat haben, kontaktieren Sie uns und unsere Gemeinderäte gerne über Instagram `spdaffalterbach` oder hier auf der Homepage. 

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Ihr SPD-Ortsverein Affalterbach

 

08.06.2024 in Wahlkampftagebuch

Superwahltag am Sonntag 09.06.2024 in Affalterbach

 

Bitte am Sonntag, den 09.06.2024 wählen gehen. Von der zukünftigen Zusammensetzung der einzelen Gremien hängt unser aller Zukunft ab.

Deshalb, keine unnützen Experiment - SPD wählen.

 

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Zähler

Besucher:129306
Heute:49
Online:1